Neuste Artikel

Ein gesprengter Geldautomat liegt in Trümmern (Symbolbild).

Nachrüstung auch mit Farbe: Schutz vor Geldautomaten-Sprengung

In den ersten Monaten des Jahres 2025 sind in Bayern bereits mehrere Geldautomaten gesprengt worden. Bei BR24 diskutieren User über die Sicherheitsmaßnahmen. Sind sie ausreichend? Sind Automaten im Ausland besser geschützt? Das sagen Experten.

Polizisten sichern den Tatort ab, an dem Unbekannte einen Geldautomaten gesprengt haben.

Geldautomat in Lauf gesprengt: Täter auf der Flucht

In Lauf an der Pegnitz ist am frühen Morgen ein Geldautomat gesprengt worden. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Das Landeskriminalamt geht von mindestens vier Beteiligten aus und sucht Zeugen.

Der erste Kühlturm des stillgelegten Kernkraftwerks Grafenrheinfeld stürzt nach der Sprengung zusammen.

Störaktion bei Sprengung: AKW-Betreiber wartet auf Schadenersatz

Sechs Monate nach einer Störaktion bei der Kühlturmsprengung des AKW Grafenrheinfeld wartet der Kraftwerksbetreiber noch immer auf den ihm zustehenden Schadenersatz. Ein Pro-Atomkraft-Aktivist schuldet dem Konzern 12.000 Euro.

Vor dem Landgericht Hof haben vier Männer zugegeben, einen Geldautomaten in Konradsreuth gesprengt zu haben.

Geständnis bei Prozessauftakt gegen Geldautomaten-Sprenger

Vor dem Landgericht Hof müssen sich ab heute vier Männer aus den Niederlanden verantworten. Zum Prozessbeginn haben sie zugegeben, einen Geldautomaten in Konradsreuth gesprengt zu haben. Dass sie gefasst werden konnten, liegt auch an einem Feldhasen.

In der Sparkasse am Herriedener Marktplatz wurden in der Nacht zwei Geldautomaten gesprengt. Eine Frau wurde verletzt.

Eine Verletzte nach Automatensprengung in Herrieden

In der Nacht haben Unbekannte zwei Geldautomaten in Herrieden gesprengt. Wie die Polizei mitteilte, kam es daraufhin zu einem Brand in dem Gebäude. Eine Hausbewohnerin musste vom Rettungsdienst ärztlich behandelt werden.

Gesprengter Geldautomat in Obernburg

Bekannte Masche: Geldautomat in Obernburg gesprengt

Nach der Sprengung eines Geldautomaten am frühen Montagmorgen in Obernburg im Landkreis Miltenberg untersucht derzeit das Landeskriminalamt den Tatort. Die Täter gingen nach einem inzwischen reichlich bekannten Muster vor.

Polizei- und Feuerwehrleute am Tatort.

Erneut Geldautomat gesprengt - 19. Fall in diesem Jahr in Bayern

Dieses Mal hat es eine Bankfiliale im schwäbischen Meitingen erwischt: Unbekannte haben in der Nacht den Geldautomaten gesprengt und sind danach unerkannt entkommen. Das Muster solcher Überfalle ist immer gleich.

Banküberfall 2.0 - Den Geldautomaten-Sprengern auf der Spur

Geldautomaten-Sprengungen: Darum ist Bayern im Fokus der Banden

Kriminelle sprengen seit Jahren Bankautomaten und erbeuten Millionen. Die Täter: oft organisierte Banden aus den Niederlanden. Besonders gern schlagen sie in Bayern zu. Der Grund ist ganz einfach, wie Recherchen von "Kontrovers – Die Story" zeigen.

Ein gesprengter Geldautomat (Symbolbild)

Automatensprengungen in Unterfranken: Festnahmen in Holland

Nach Automatensprengungen in Unterfranken im Februar gab es nun in den Niederlanden drei Festnahmen. Den Männern werden noch weitere Taten zugeschrieben – bei denen nicht nur Automaten Schaden nahmen.

(Symbolbild) Die Bundesregierung plant härtere Strafen für Geldautomaten-Sprenger. Der Bundestag muss dem Gesetzesentwurf noch zustimmen.

Bundesregierung will Geldautomaten-Sprenger härter bestrafen

Die Bundesregierung plant härtere Strafen für die Sprengung von Geldautomaten. So sollen die Mindeststrafen angehoben werden und es soll ein neuer Straftatbestand entstehen. Der Bundestag muss dem Gesetzesentwurf noch zustimmen.