Nordkorea betrachtet die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Trump als Kriegserklärung und erklärte jedes Recht zu haben, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Kauflaune an den Aktienmärkten kommt da nicht gerade auf. Die Anleger agieren vorsichtig und nehmen lieber ein paar Gewinne mit. Das drückt den japanischen Nikkei-Index zur Stunde um 0,3 Prozent, der Dow Jones hatte gestern an der Wall Street 0,2 Prozent verloren. Stärker fielen die Gewinnmitnahmen bei US-Technologiewerten aus, das drückte den Nasdaq-Index um 0,9 Prozent in die Verlustzone.
Thyssenkrupp und Siemens im Mittelpunkt der DAX-Anleger
Spannend könnte es hierzulande bei den Aktien von Siemens und Thyssenkrupp werden. Der Stahlriese hat sein Kapital um 10 Prozent erhöht und der Münchner Elektrokonzern steht vor einer Großfusion in der Bahntechnik. Der Aufsichtsrat berät heute, ob Siemens seine Zugsparte beim französischen Rivalen Alstom einbringen soll. Der Euro steht bei 1,1857 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.