Neuste Nachrichten zum Thema: Niederbayern

Der angeklagte Arzt und seine Anwälte im Gerichtssaal

    Prozess gegen Mediziner: Arzt weist Vorwurf des Mordes von sich

    Am Landgericht Regensburg hat der Prozess gegen einen Arzt begonnen, der einem 79-Jährigen eine Überdosis Morphin verabreicht haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord an dem Patienten vor. Der Arzt wies die Vorwürfe vor Gericht von sich.

    Bayernkarte mit den Vereinen der Regionalliga Bayern

    Regionalliga Bayern - 34 Mal Top-Fußball im Livestream

    BR24 Sport und die digitale Regional-Offensive - an jedem Spieltag das Top-Spiel der Regionalliga Bayern im Livestream. Das nächste Match am 28. Februar: SpVgg Bayreuth - Viktoria Aschaffenburg.

    Das Landgericht in Regensburg.

    Kelheimer Arzt soll Patienten ermordet haben: Prozess beginnt

    In Regensburg startet heute der Prozess gegen einen Arzt, der einen Patienten im Kelheimer Krankenhaus mit Morphin getötet haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord vor. Im März steht der Mann wegen eines weiteren Tötungsdelikts vor Gericht.

    Das Werkstor von Rodenstock in Regen

    Endgültiges Aus für 180 Rodenstock-Beschäftigte in Regen

    Alle Proteste und Hintergrundgespräche seit Herbst waren vergebens: Das Optikunternehmen Rodenstock schließt Ende des Monats die Brillenfertigung in Regen. Damit halbiert sich dort das Werk beinahe, 180 Beschäftigte sind demnächst arbeitslos.

    Warnstreiks

    Verdi: Ab heute Warnstreiks in vielen bayerischen Kommunen

    Der ein oder andere wird diese Woche zu spüren bekommen, dass im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen die Tarifrunde läuft. Die Gewerkschaft Verdi hat zahlreiche Aktionen in Bayern angekündigt. Ein Überblick.

    Söder vor Isar 2

    Atomkraftwerk Isar 2 wieder ans Netz? Was das bringen würde

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will wieder in die Kernenergie einsteigen und das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut erneut in Betrieb nehmen. Klar ist: Der Aufwand wäre groß. Was genau könnte Bayern damit erreichen?

    Collage: Ministerpräsident Markus Söder, Atomkraft

    Atomkraft: So könnte Isar 2 wieder in Betrieb gehen

    Der bayerische Ministerpräsident Söder will das Atomkraftwerk Isar 2 wieder in Betrieb nehmen, obwohl es schon demontiert wird. Kosten laut Wirtschaftsminister Aiwanger: Milliarden. Dauer: Jahre. Wie könnte es gehen? Eine To-do-Liste in fünf Punkten.

    Zwei Männer in einem Gerichtssaal, der eine sitzend, der andere stehend

    Prozess um Schleuser-Unfall in Vilshofen: Haftstrafe für Fahrer

    Ein Schleuser muss nach einem schweren Verkehrsunfall in Vilshofen mit acht Verletzten ins Gefängnis. Das Landgericht Passau verurteilte den Mann zu mehreren Jahren Haft. Im Prozess hatte er ein umfangreiches Geständnis abgelegt. Das kam ihm zugute.

    Geldbündel auf einem Tisch.

    Wieder Bargeldfund: Polizei stellt 100.000 Euro auf A3 sicher

    Verdacht auf illegalen Geldtransport auf der A3: Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf haben wieder einmal eine größere Menge Bargeld sichergestellt. Woher das Geld kommt, muss jetzt ermittelt werden.

    Batterie-Großspeicher in Tittling (Lkr. Passau)

    Energiewende: Jetzt kommt der Boom bei großen Batteriespeichern

    Windkraft und Photovoltaik produzieren sauberen und auch günstigen Strom – aber nicht zu jeder Zeit. Es fehlten Speicher, um das schwankende Stromangebot aus den erneuerbaren Energien auszugleichen, hieß es lange. Doch das ändert sich jetzt rasant.

    Wahlplakat der Freien Waehler für die BTW 2025 mit dem Portrait von Hubert Aiwanger

    Kommunal, bürgernah: Das Wahlprogramm der Freien Wähler

    Die Freien Wähler wollen als "Bürgermeisterpartei" bei der Bundestagswahl punkten: Sie versprechen eine "ideologiefreie, pragmatische" Politik von unten. Wirtschaft und innere Sicherheit stehen im Mittelpunkt ihres Wahlprogramms.

    Am Vormittag droht Eisglätte

    Wetterdienst warnt vor Eisglätte in Bayern

    In Bayern wird es glatt: Der Deutsche Wetterdienst meldet für die Nacht und den Morgen Frost, überfrierende Nässe und teils gefrierenden Sprühregen. Zudem drohen dichter Nebel in höheren Lagen und stürmische Böen in den Mittelgebirgen.

    Sahra Wagenknecht bei ihrer Rede zum Auftakt zur BSW-Deutschlandtour auf dem Münchner Marienplatz.

    Mehrere bayerische BSW-Mitglieder treten aus Partei aus

    Nach den Bundestagsabstimmungen zur Migrationspolitik haben sieben teils führende Mitglieder das Bündnis Sahra Wagenknecht verlassen, darunter Bayern-Vize Ilsanker und der EU-Abgeordnete Pürner. Die Parteispitze sieht einen "normalen Vorgang".

    Archivbild: Zwei vergiftete Rotmilane und ein toter Mäusebussard liegen in einer Wiese

    Vogelmorde in Bayern: Regionale Hotspots und hohe Dunkelziffer

    Immer wieder werden in Bayern Fälle von Naturschutzkriminalität entdeckt. Geschützte Greifvögel werden durch Gift oder Schlagfallen gezielt getötet. Naturschutzverbände gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.

    Ein mutmaßlicher Schleuser ist im Juli 2024 auf der Flucht in Vilshofen in eine Menschengruppe gerast. Acht Menschen wurden verletzt. (Archiv)

    Prozess um Schleuserfahrt mit acht Verletzten hat begonnen

    Bei einer Polizeikontrolle im vergangenen Juli flüchtet ein mutmaßlicher Schleuser und rast auf einem Stadtfest in Vilshofen in eine Menschengruppe. Acht Menschen werden teils schwer verletzt. Nun muss er sich vor dem Landgericht Passau verantworten.

    Craig Woodcroft wird neuer Trainer der Straubing Tigers.

    DEL: Craig Woodcroft wird neuer Trainer der Straubing Tigers

    Einen Tag nach der Entlassung von Tom Pokel, dem langjährigen Trainer der Straubing Tigers, hat der niederbayerische DEL-Club heute dessen Nachfolger vorgestellt: Craig Woodcroft. Der Kanadier bringt viel internationale Erfahrung auf dem Eis mit.

    Das Skelett des Rochens

    Ein Rochen namens Jochen – der erste seiner Art im Altmühltal

    Jochen, der Rochen, ist ein waschechter Niederbayer: mehr als einen Meter lang und 150 Millionen Jahre alt. Seit Kurzem ist er im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf zu sehen. Das Fossil ist eine absolute Weltneuheit.

    Blumen und Kerzen in der Nähe der Unfallstelle bei Riekofen im Kreis Regensburg.

    Fußgänger totgefahren: Polizei beschlagnahmt Auto nach Fahndung

    Im September wurde ein Fußgänger im Kreis Regensburg nachts von einem Auto erfasst und getötet. Der Fahrer flüchtete. Fünf Monate danach ist noch kein Verdächtiger gefasst. Die Polizei beschlagnahmte aber jetzt ein Fahrzeug – ist es das Unfallauto?

    Tom Pokel auf einer Pressekonferenz im Januar 2025.

    DEL: Straubing trennt sich von Headcoach Tom Pokel

    Nach fünf Niederlagen in Folge trennen sich die Straubing Tigers von ihrem Trainer Tom Pokel. Das hat der DEL-Klub heute bekannt gegeben. Das niederbayerische Eishockeyteam feierte sieben Jahre viele Erfolge mit dem nun scheidenden Headcoach.

    Biker campieren in der Kälte aber unter blauem Himmel.

    Elefantentreffen in Thurmansbang: Bikerfeeling im Hexenkessel

    Aus ganz Europa sind in diesen Wintertagen hartgesottene Biker auf ihren Motorrädern in den Bayerischen Wald gekommen. In Loh bei Thurmansbang im Landkreis Freyung-Grafenau fand am Wochenende das 67. Elefantentreffen statt – eine Kultveranstaltung.

    Die Demonstration in Augsburg (01.02.2025)

    "Brandmauer brennt": Tausende demonstrieren in Bayern

    In ganz Deutschland waren am Samstag Tausende auf den Straßen unterwegs, um gegen das gemeinsame Votum von Union und AfD zu protestieren. Auch in Bayern gab es zahlreiche Demonstrationen. Allein in Augsburg beteiligten sich 4.500 Menschen.

    Der seitlich in den Graben gerutschte Schulbus. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort.

    Nach Unfall: Feuerwehr holt 36 Kinder aus Schulbus

    Ein Schulbus ist im Passauer Ortsteil Hacklberg am Freitagnachmittag in eine Böschung gerutscht. 36 Schüler mussten über ein Fenster von der Feuerwehr aus dem Bus geholt werden, da die Türen sich nicht öffnen ließen. Verletzt wurde niemand.

    Das BR Fernsehen bringt Bürgerinnen und Bürger mit der Bundespolitik zusammen: In zwei BR24 Wahlarenen stellen sich die bayerische Spitzenkandidaten und Kandidatinnen den Bürgerfragen.

      BR24 Wahlarenen live aus Würzburg und Passau

      Der Bundestagswahlkampf geht in die entscheidende Phase. Im BR Fernsehen haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, Politikern ihre Fragen zu stellen – am 12. Februar live aus Würzburg und am 19. Februar live aus Passau.

      Der Schriftzug "Sale" steht im Schaufenster eines Bekleidungsgeschäftes. Eine Frau hastet vorbei.

      Schnäppchenjagd: Wie es um unser Kaufverhalten steht

      Vor über 20 Jahren wurden die Regelungen für Saisonschlussverkäufe abgeschafft. Seitdem dürfen Händler das ganze Jahr über rabattieren. In unserem Kaufverhalten zeichnen sich zwei gegensätzliche Trends ab.

      Der Angeklagte, seine Anwältin und eine Gerichtsmitarbeiterin im Amtsgericht Passau.

      Todesfahrt in Passau: Lkw-Fahrer bekommt Bewährungsstrafe

      Im Fall des Lkw-Fahrers, der Ende 2023 in Passau zwei Menschen totgefahren hat, geht das Amtsgericht Passau von einem tragischen Fahrfehler aus. Es verurteilte den Mann zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung.