Damit hat der Index in dieser Woche noch mal rund 1,5 Prozent zulegen können. Neue Geschäftszahlen haben die Anleger überzeugt. So profitierte Daimler im ersten Quartal von einem florierenden Geschäft in China und von Kostensenkungen, das sorgte für einen Gewinnsprung, der über den Erwartungen der Analysten lag.
Neue Geschäftszahlen überzeugen
Die Aktien verteuerten sich um 2,7 Prozent. Auch die Geschäfte von VW in China laufen rund, deshalb konnte der Wolfsburger Konzern im ersten Quartal mehr Autos verkaufen als zu Beginn der Corona-Krise. VW zogen um 2,9 Prozent an, ganz oben auf der Gewinner-Liste stehen die Aktien von Siemens, die nach einem positiven Analystenkommentar 4,3 Prozent zulegten.
An den New Yorker Börsen sind die Investoren etwas vorsichtiger. Der Dow Jones ist mit 0,3 Prozent im Plus, der Nasdaq Index ist leicht mit 0,1 Prozent im Minus. Und an den Devisenmärkten zieht der Euro weiter an auf 1,19 81 Dollar.
"Darüber spricht Bayern": Der BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick - kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!