

Achim Wendler
Leiter Redaktion Landespolitik
Dr. Achim Wendler leitet die Redaktion Landespolitik. Mit seinem Team berichtet er über alles, was in der bayerischen Staatskanzlei, in Landtag, Ministerien, Behörden und deren Umfeld wichtig ist. Das reicht bis nach Berlin und Europa: Ohne Blick auf Ampel, Bundestag und Brüssel ist bayerische Landespolitik nicht komplett erfasst. Jeden zweiten Mittwoch moderiert Achim Wendler das politische Magazin Kontrovers im BR Fernsehen. Früher leitete er das BR-Hauptstadtstudio in Berlin. Bevor er zum BR kam: Antenne Bayern, Dachauer Neueste (Süddeutsche Zeitung). Er hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht und an der Ludwig-Maximilians-Universität studiert, Abschluss als Dipl.-Journalist und Dr. phil. in Politikwissenschaft.
Alle Inhalte von Achim Wendler
99 Beiträge

Kommentar zur Tat von München: Mehr Migrationspolitik wagen!

Minister Blume will KI bei Uni-Prüfungen generell erlauben

Kommentar zum Klimaziel: Beliebig und verdruckst

Bayerns Klimaziel im Kabinett schon vor Wochen gekippt

Was, wenn Trump die US-Geheimdienste einbremst?

Österreich: CSU sieht "Warnsignal für Deutschland"

Leasing-Hilfe: CSU will in Deutschland gebaute E-Autos fördern

Nach "dunklen Jahren": Söder verspricht "neue Politik"
