BR24 BayernTrend

Alles zum BR24 BayernTrend

Wie schneiden CSU, Freie Wähler, SPD, Grüne, FDP und AfD in der Sonntagsfrage ab? Welche Politiker und Politikerinnen sind beliebt, welche nicht? Das und noch viel mehr im BR24 BayernTrend.

BayernTrend zur Bundestagswahl: Januar 2025 & November 2024

BR24 BayernTrend vom 15. Januar 2025: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl

BayernTrend: CSU sinkt auf 42 Prozent – AfD und Grüne dahinter

Der neue BR24 BayernTrend zur Bundestagswahl zeigt: Die CSU liegt weiter deutlich vorne, trotz eines Minus zu November. Es folgen AfD und Grüne. Markus Söders Nein zu Schwarz-Grün findet die eine Hälfte richtig, die andere falsch.

BR24 BayernTrend im November: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl

BayernTrend: CSU im Umfragehoch – Freie Wähler im Keller

Die CSU kann bei der Bundestagswahl auf ein dickes Plus hoffen: Im BR24 BayernTrend kommt sie auf 45 Prozent – mehr als alle anderen im Landtag vertretenen Parteien zusammen. Auf Rang zwei folgt die AfD, einen schwachen Wert haben die Freien Wähler.

BayernTrend 2024

BR24 BayernTrend: Sonntagsfrage Landtagswahl Januar 2024

BayernTrend sieht CSU bei 40 Prozent - AfD auf Platz zwei

Die CSU startet mit viel Zuspruch ins Jahr: Laut BR24 BayernTrend kämen die Christsozialen derzeit auf 40 Prozent - deutlich mehr als bei der Landtagswahl im Oktober. Die AfD überholt die Freien Wähler und liegt auf Rang zwei.

Der BR24 BayernTrend zeigt die aktuelle politische Stimmung im Freistaat und blickt auch auf die Europawahl im Juni. Wo würden die Bayern aktuell ihr Kreuzchen machen? Ergebnisse und Analysen ab 16 Uhr.

BayernTrend zur Europawahl: CSU sinkt auf 41 Prozent

Einen Monat vor der Europawahl liegt die CSU in Bayern weiter über der 40-Prozent-Marke, verliert gegenüber Januar aber etwas. Auch für die AfD geht es runter, Grüne und SPD legen zu. Aber der BayernTrend zeigt auch: Es kann sich noch viel ändern.

BayernTrend 2023

BR24 BayernTrend im September: Sonntagsfrage

Rekordhoch für Freie Wähler im BayernTrend – CSU büßt ein

Dickes Plus für die Freien Wähler im BR24 BayernTrend: Sie überflügeln nach den Debatten um Parteichef Aiwanger bei der Sonntagsfrage die Grünen und liegen auf Rang zwei. Für CSU und Ampel-Parteien geht es abwärts.

BR24 BayernTrend: Die Sonntagsfrage im Mai 2023

BR24 BayernTrend: Schwarz-Orange legt zu - Grüne büßen ein

Mehr als jeder zweite Wähler im Freistaat würde aktuell für CSU oder Freie Wähler stimmen: Die Regierungsparteien verbuchen im BR24 BayernTrend ein Plus. Bei den Ampel-Parteien gibt es einen Gewinner und zwei Verlierer.

BR24 BayernTrend: Leichtes Plus für CSU und AfD

BR24 BayernTrend: Leichtes Plus für CSU und AfD

Mehrheit für Schwarz-Orange zum Start des Landtagswahljahrs: Das leichte Minus der Freien Wähler im BR24 BayernTrend gleicht ein CSU-Plus aus. Die AfD festigt Platz drei - hinter den Grünen und vor der SPD. Die FDP muss bangen.

BayernTrend 2022

BayernTrend zur Bundestagswahl 2021

BR24live: CSU stürzt auf 28 Prozent ab - SPD überholt Grüne

CSU im BR-BayernTrend unter 30 Prozent - SPD überholt Grüne

Die CSU ist vor der Bundestagswahl auf ein historisches Umfragetief abgestürzt: Im BR-BayernTrend kommt die Partei auf 28 Prozent. Auch die Grünen haben gegenüber Juli verloren, während sich der Wert der SPD verdoppelte.

Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die CSU laut BR-BayernTrend als klar stärkste Partei im Freistaat auf 36 Prozent.

BR-BayernTrend: CSU deutlich unter der 40-Prozent-Marke

Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die CSU laut BR-BayernTrend als klar stärkste Partei im Freistaat auf 36 Prozent. Damit droht ihr aber das schlechteste Ergebnis seit Jahrzehnten. Es folgen die mit Abstand die Grünen, die SPD ist im Umfragetief.

BayernTrend 2020/21

BR-BayernTrend im Oktober 2020

BR-BayernTrend - Oktober 2020

Wenn in Bayern am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die CSU auf 45 Prozent. Die Grünen würden 21 Prozent erreichen, die SPD und die AfD lägen bei 8 Prozent. Die Freien Wähler kämen auf 7 Prozent, FDP und die Linke jeweils auf 3 Prozent.

Der BR-BayernTrend im Juli 2020

BR-BayernTrend - Juli 2020

Wenn in Bayern am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die CSU auf 49 Prozent. SPD und AfD wären mit 7 Prozent gleichauf. Die Grünen würden 20 Prozent erreichen. Die FDP wäre mit drei Prozent nicht mehr im Landtag.

BR-BayernTrend im Januar 2021

BR-BayernTrend - Januar 2021

Wenn in Bayern am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, könnte die CSU mit einer absoluten Mehrheit rechnen. Das zeigt der aktuelle BR-BayernTrend. Aber der Zuspruch zur aktuellen Corona-Politik der Staatsregierung ist rückläufig.

BR-BayernTrend extra im Mai 2020

BR-BayernTrend - Mai 2020

Zwei Drittel der Bayern finden die Lockerung der Corona-Regeln richtig. Und: Die Menschen sind zufrieden mit dem Krisenmanagement der Politik. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag des BR-Politikmagazins Kontrovers.

BR BayernTrend extra

BayernTrend zu Corona - April 2020

Ministerpräsident Söder ist bei den Bayern so beliebt wie nie zuvor. 94 Prozent der Bayern sind mit seiner Arbeit in der Corona-Krise zufrieden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des BR-Politikmagazins Kontrovers.

Der BR-BayernTrend im Januar 2020

BR-BayernTrend - Januar 2020

Wenn in Bayern am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die CSU auf 36 Prozent. Die Grünen würden mit 25 Prozent einen neuen Höchstwert erreichen, während die SPD auf nur noch sieben Prozent fällt.

BayernTrend 2019

Der BR-BayernTrend zur Europawahl im Mai 2019

BR-BayernTrend zur Europawahl - Mai 2019

Wäre in Bayern am Sonntag Europawahl, käme die CSU auf 39 Prozent. Die Grünen landeten bei 18 Prozent. Die SPD erreichte 11 Prozent und die AfD 9 Prozent. Freie Wähler, FDP und ÖDP kämen je auf 4 Prozent, Die Linke und Die PARTEI auf je 3 Prozent.

Der BR BayernTrend zur Europawahl

BR-BayernTrend zur Europawahl - März 2019

Wäre in Bayern am kommenden Sonntag Europawahl, käme die CSU auf 41 Prozent und die SPD auf 12 Prozent. Die Grünen würden 19 Prozent erreichen, die AfD 10 Prozent. Die Freien Wähler sowie die FDP liegen bei 5 Prozent. Die Linke kommt auf 3 Prozent.

BR BayernTrend Landtagswahl

BR-BayernTrend - Januar 2019

Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die CSU auf 35 und die SPD auf 9 Prozent. Die Grünen hätten mit 21 Prozent einen neuen Höchstwert genauso wie die Freien Wähler mit 13 Prozent. Die AfD liegt bei 8, die FDP bei 6 Prozent.

BayernTrend 2018

Symbolbild BR-Bayerntrend Extra Juli 2018 mit angedeutetem Balkendiagramm

BayernTrend Extra Juli '18: Klare Mehrheit für Transitzentren

Kontrovers BayernTrend Extra im Juli 2018: Nur ein Drittel der Bayern sind zufrieden mit Merkels Asyl- und Flüchtlingspolitik, 42 Prozent mit Seehofers Asyl- und Flüchtlingspolitik. Deutliche Mehrheit ist für Transitzentren.

BR24 Redaktion
Symbolbild BR-Bayerntrend Mai 2018 mit angedeutetem Balkendiagramm

BayernTrend Mai '18: Mehrheit für Kreuz in Behörden

Die Mehrheit der bayerischen Wähler befürwortet den Beschluss zu Kreuzen in Behörden. Die CSU bleibt laut Umfrage weiter ohne absolute Mehrheit, die Grüne sind die zweitstärkste Kraft. Das ergab der Kontrovers BayernTrend im Mai 2018.

Symbolbild BR-Bayerntrend Januar 2018 mit angedeutetem Balkendiagramm

BayernTrend Januar '18: CSU auf Tiefstand

Wenn in Bayern kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, würden die bislang nicht im Landtag vertretenen Parteien AfD und FDP mit zehn beziehungsweise fünf Prozent ins Maximilianeum einziehen. Das ergab der Kontrovers BayernTrend im Januar 2018.

BR24 Redaktion

BayernTrend 2017

BayernTrend zur Bundestagwahl im September 2017

    BayernTrend September '17: CSU und Merkel in Bayern weiter vorn

    Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CSU auf 47 Prozent der Stimmen in Bayern. Das ergab der BayernTrend zur Bundestagswahl im September 2017.

    BR24 Redaktion
    BayernTrend Bundestagwahl im Mai 2017

    BayernTrend Mai '17: CSU und Merkel klar vorne

    Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CSU auf 48 Prozent der Stimmen in Bayern. Das ergab der Kontrovers BayernTrend im Mai 2017.

    BR24 Redaktion
    BayernTrend im Januar 2017

    BayernTrend Januar '17: Absolute Mehrheit für CSU, SPD im Tief

    Der Jahresanfang 2017 steht im Schatten des Terroranschlags. Auch Bayern war im vergangenen Jahr von Terror betroffen. Welche Auswirkungen haben die Anschläge auf die Stimmung im Freistaat? Der Kontrovers BayernTrend im Januar 2017.

    BR24 Redaktion

    BayernTrend 2014 - 2016

    BayernTrend Januar 2016

    BayernTrend Januar '16: Flüchtlingspolitik spaltet Bayern

    Terrorgefahr, Sicherheitsfragen, Flüchtlingspolitik: Das bleiben auch 2016 die drängenden Themen. Was meinen die Bayern? Der Kontrovers BayernTrend im Januar 2016.

    BR24 Redaktion
    BayernTrend 2015

    BayernTrend Januar '15: Wo stehen Regierung und Opposition?

    2015 beginnt brutal: Terror in Frankreich. Welche Auswirkungen haben die Anschläge auf die Stimmung im Land? Zahlen und Reaktionen exklusiv im Kontrovers BayernTrend 2015.

    BR24 Redaktion
    BayernTrend 2014:

      BayernTrend Januar '14: CSU legt in Wählergunst weiter zu

      Wenn am kommenden Sonntag in Bayern Landtagswahlen wären, käme die CSU auf 49 Prozent. Die SPD käme danach auf 19 Prozent, die Grünen erreichten 10 Prozent. Das ergab der Kontrovers BayernTrend im Januar 2014.

      BR24 Redaktion

      BayernTrend 2012 - 2013

      BayernTrend Juli 2013

        BayernTrend Juli '13: Die ausführlichen Ergebnisse

        Könnten die Bayern in einer Direktwahl über die Besetzung des Ministerpräsidentenamtes entscheiden, hieße der nächste Regierungschef wieder Horst Seehofer. Das ergab der Kontrovers BayernTrend im Juli 2013.

        BR24 Redaktion
        BayernTrend 2013

          BayernTrend Januar '13: Die ausführlichen Ergebnisse

          Könnten die Bayern den Ministerpräsidenten direkt wählen, würde jeder Zweite (51 Prozent) für Horst Seehofer stimmen. 38 Prozent würden sich für SPD-Herausforderer Christian Ude entscheiden.Das ergab der Kontrovers BayernTrend im Januar 2013.

          BR24 Redaktion
          BayernTrend 2012

            BayernTrend Januar '12: CSU: 44 Prozent, FDP und Piraten unter 5

            Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre käme die CSU auf 44 Prozent. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CSU und einem Oppositionsbündnis ab. Das ergab der Kontrovers BayernTrend im Januar 2012.

            BR24 Redaktion