BR Fernsehen - Wir in Bayern

Alle Rezepte - auch in der ARD Mediathek

Johannisbeer-Baiser-Kuchen | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Johannisbeer-Baiser-Kuchen

Die Kombination aus süßem Teig und säuerlichen Beeren macht Johannisbeerkuchen einfach unwiderstehlich. Martina Harrecker bedeckt den Wiener Boden mit einer Johannisbeerfüllung und krönt das Ganze mit fluffigem Baiser. [mehr]

Tipps + Rezepte

ein Kartoffelknödel mit Soße in einem weißen Teller | Bild: mauritius images / Pitopia / Bernd Jürgens zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Vegetarische Bratensoße

Die selbstgemachte vegetarische Bratensoße von Josef Hartl hat viel Geschmack, ist würzig und einfach zuzubereiten. Sie passt zu Spätzle, Knödel oder Püree, ist aber auch zu jeglichem Grillgericht ein Gedicht - je nachdem, wie viel Essig in der Soße ist. [mehr]


aus der Vogelsperspektive fotografiert: ein Holzschneidebrettchen mit geschnittenem Schnittlauchröllchen und einem angeschnittenen Bund Schnittlauch neben einem großen Messer | Bild: mauritius images / Anastasiia Mishchenko / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Haushaltstipp Mit Holzbrettchen kochen - darauf sollten Sie achten!

Spitzenkoch Alfred Fahr schneidet Zutaten am liebsten auf Holzbrettchen. Damit diese sich nicht mit der Farbe der Zutaten oder dem strengen Geruch von Zwiebeln oder Fisch vollsaugen, wendet er einen einfachen Handgriff an. [mehr]


Würzburger Hendl mit fränkischem Spargelragout und Süßkartoffelpüree    | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Würzburger Hendl mit fränkischem Spargelragout und Süßkartoffelpüree

Wolfgang Link wird beim Würzburger Kinderfest am Sonntag, den 5. Mai, sowohl mittags als auch nachmittags dieses Hähnchenragout für Sie kochen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie das Schmankerl am Oberen Markt vor dem Haus zum Falken. [mehr]


Flanksteak vom Weiderind mit wildem Brokkoli, Pfefferschaum und Schmortomate | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Flanksteak vom Weiderind mit wildem Brokkoli, Pfefferschaum und Schmortomate

75 Jahre Bayerischer Rundfunk - und wir feiern auf der Landesgartenschau in Kirchheim, wo Josef Hartl am Sonntag, dem 9. Juni, Flanksteaks mit einem bayerischen Risotto, wildem Brokkoli, Pfefferschaum und Schmortomate zubereiten wird. [mehr]


Diana Burkel | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Fränkischer Rindfleischsalat mit Zucchini und Karotte

Jährlich feiern tausende Menschen den "Tag der Franken". Und auch dieses Jahr wird er am 7. Juli in Wunsiedel zelebriert, wo Diana Burkel einen lauwarmen, fränkischen Rindfleischsalat in einer Karotten-Marinade mit zweierlei Zucchini zubereiten wird. [mehr]


ein kleines Holzbrettchen, darauf ein runder Nudelteig; dahinter eine Schüssel mit ungarischen Nudeln, zwei Eier | Bild: 	mauritius images / Pitopia / Ildi Papp zum Artikel Haushaltstipp Klebriger Teig an Händen und Töpfen - so geht er ganz leicht weg

Teige, wie Spätzleteig, Hefe-, oder Knödelteig, bleiben oft zäh an Händen und Schüsseln kleben. Spitzenkoch Alfred Fahr hat einen guten Tipp, wie Sie Ihre Hände und Ihr Küchenzubehör wieder ganz einfach sauber bekommen. [mehr]


Das Gütesiegel "Echter Deutscher Honig" wird auf ein Glas geklebt | Bild: dpa/picture alliance Caroline Seidel zum Artikel Ernährung Wie erkennt man die Qualität eines Honigs?

Honig ist das meist gefälschte Lebensmittel weltweit und im Supermarkt kann man schnell den Durchblick bei dem großen Angebot verlieren. Wie man gute Qualität erkennt, erklärt Ernährungsexpertin Jutta Löbert. [mehr]


Eine Ingwerknolle liegt auf einem Holztisch | Bild: mauritius images zum Artikel Kochtipp So einfach verwendet die Spitzenköchin Ingwer

Ingwer verfeinert mit seinem exotischen und scharfen Aroma viele Gerichte. Spitzenköchin Diana Burkel erklärt, ob man bei der Zubereitung der Knolle die Schale entfernen sollte oder nicht. [mehr]


Basilikum | Bild: Andreas Modery zum Artikel Gesundheit Basilikumtee - eine Wohltat bei Bauchweh und innerer Unruhe

Basilikum kennen viele als Kraut zu Tomaten mit Mozzarella und eher weniger als Tee zubereitet. Doch Kenner, so Kräuterexpertin Monika Engelmann, schätzen seine wohltuende Wirkung bei Bauchweh, Blähungen und innerer Unruhe. [mehr]


Bärlauchpesto, ein Stück Parmesan und Öl | Bild: 	mauritius images / Madeleine Steinbach / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Bärlauchpesto

"Richtig gute Pinienkerne sind teuer und günstige Pinienkerne machen ein Pesto meist bitter. Daher nehme ich lieber Sonnenblumenkerne. Die gibt es sogar regional zu kaufen", so Brigitte Berghammer-Hunger. Hier ihr Rezept. [mehr]

Backtipps

Ein zu zwei Dritteln aufgeschnittener New York Cheescake mit dunklem Boden und Rand sowie Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren darauf; der Kuchen ist auf einem hellen Porzellanteller mit Blümchenmuster und Goldrand; im Hintergrund steht eine Tasse und ein Stück Kuchen auf einem kleinen Teller. | Bild: mauritius images / Zoonar GmbH / Alamy / Alamy Stock Photos zur Übersicht Tipps & Tricks Die besten Backtipps

Sie haben Fragen rund ums Backen? Brauchen Sie Tipps vom Profi? Dann schreiben Sie uns! Unsere preisgekrönten Konditoren und Konditorinnen geben Ihnen Tipps, die Ihnen beim Backen von Kuchen und Torten helfen. [mehr]

Kochtipps

Eine Männerhand hält eine gusseiserne Pfanne, die mit Pilzen und Gemüse gefüllt ist; dahinter stehen weiter Pfanne auf einem Gasherd; | Bild: mauritius images / Westend61 / Mareen Fischinger zur Übersicht Tipps & Tricks Tipps rund ums Kochen

Hier finden Sie die besten Kochtipps unserer "Wir in Bayern"-Köche- und Köchinnen. [mehr]

Unsere Tipps

Ein Messerblock mit Messern | Bild: mauritius images / Stephen Barnes/Food and Drink / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Haushaltstipp So bleiben Ihre Messer scharf

Dürfen Messer in der Spülmaschine gereinigt werden oder schadet ihnen das wirklich? Unsere Köchinnen und Köche sind sich da einig. [mehr]


Zwei Eier auf einer Kelle werden unter einem Wasserhahnstrahl abgeschreckt | Bild: mauritius images / Pitopia / Ralf Nöhmer zum Artikel Haushaltstipp Eier abschrecken? Sinnvoll oder nicht?

Lässt sich ein Ei, das abgeschreckt ist, besser pellen? Ob das wirklich so ist, erklärt Hauswirtschaftsexpertin Elke Sommer. [mehr]


von oben fotografiert: ein Glas mit Roséwein, daneben ein Holzbrett mit italienischen Antipasti wie Oliven, Parmaschinken, Salami, Trauben und Grissini umwickelt mit Parmaschinken | Bild: mauritius images / Evgeny Karandaev / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Tipp Welcher Rosé zu welchem Gericht?

Ein Rosé ist nicht nur ein Getränk für nebenbei, sondern ein vollwertiger Wein, der zu einem Essen gereicht werden kann. Doch welcher Rosé passt zu welchem Gericht? Da gibt es eine einfache Regel, erklärt Weinexpertin Conny Ganß. [mehr]


Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln und eine Haushaltszwiebel | Bild: mauritius images / Pitopia / Heike Brauer zum Artikel Haushaltstipp So lagern Sie Ihre Zwiebeln richtig

Sie können Obst und Gemüse im Kühlschrank lagern, bis auf Bananen, die vertragen keine Kälte. Und wie verhält es sich mit Frühlingszwiebeln, roten Zwiebeln oder Haushaltszwiebeln? [mehr]


Rote und grüne frische Chilis, ganzer und einzelner Knoblauch, Pfefferkörner und Chilipulver auf einer dunklen Schieferplatte | Bild: 	mauritius images / Robyn Lesley / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Ernährung Zu scharf gegessen? Das hilft!

Wussten Sie, dass Schärfe keine Geschmacksart ist wie salzig oder süß, sondern eine Schmerzreaktion? Um nach scharfem Essen das brennende Gefühl im Mund loszuwerden, empfiehlt Ernährungsexpertin Jutta Löbert diese Nahrungsmittel. [mehr]


Ein Kaffeefilter mit nassem Kaffeepulver von oben fotografiert | Bild: mauritius images / Yongheng Lim / Alamy zum Artikel Haushaltstipp Kaffeesatz: ein nährstoffreicher Dünger für diese Pflanzen

Trinken Sie auch so gerne Kaffee? Dann kippen Sie den Kaffeesatz nicht einfach weg, sondern düngen Sie damit Ihre Pflanzen. Für welche Pflanzen Kaffeesatz ein guter Dünger ist, verrät Ihnen Hauswirtschaftsexpertin Elke Sommer. [mehr]


aus der Vogelperspektive fotografiert: ein offenes Glas Himbeermarmelade mit einem Teelöffel voller Himbeermarmelade darauf; das Mamreladenglas steht auf einem kleine Holzbrett, das wiederum auf einer Holzplatte steht;  | Bild: 	mauritius images / Westend61 / Larissa Veronesi zum Artikel Haushaltstipp Marmelade einkochen: So geht die Gelierprobe

Wer sich die Mühe macht, Marmelade einzukochen, möchte auch ein perfektes Ergebnis haben. Doch wann weiß man, ob die Marmelade auch fest genug wird? Hauswirtschaftsexpertin Elke Sommer hat dazu einen Tipp. [mehr]


aus der Vogelperspektive fotografiert: eine Käseplatte mit Trauben und einem Apfel auf einem blau gestrichenen Holztisch | Bild: mauritius images / foodcollection / Lara Jane Thorpe zum Artikel Haushaltstipp Laktosefreie Butter, laktosefreier Käse: überflüssig oder sinnvoll?

Milch, Butter oder Käse. All diese Lebensmittel gibt es inzwischen auch als eigenes, deutlich teureres Produkt mit der Bezeichnung "laktosefrei". Diese Produkte sind teilweise überflüssig, erklärt Ernährungsexpertin Jutta Löbert. [mehr]

Cordon Bleu vom Kalbsrücken mit Kartoffelsalat | Bild: Wir in Bayern zur Übersicht Klassisches und Raffiniertes Die besten Rezepte | einfach zum Nachkochen

Diese "Wir in Bayern"-Rezepte lassen sich leicht nachkochen. Sie können sich das, was Ihnen besonders schmeckt, heraussuchen, Beilagen weglassen oder ganz einfach einen Salat dazu machen. Viel Spaß beim Nachkochen! [mehr]

Bayerische Rezepte

Ein Teller mit Schweinebraten und zwei Kartoffelknödeln | Bild: picture-alliance/dpa zur Übersicht Wir in Bayern Bayerische Rezepte

Hier finden Sie die besten bayerischen Kochrezepte der Sendung "Wir in Bayern". [mehr]

Vorschau & letzte Rezepte

Diana Burkel | Bild: Wir in Bayern Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Forellen-Gemüse-Salat mit zweierlei Zucchini

Ein cremiger Forellen-Gemüse-Salat, das ist Diana Burkels Vorschlag zur Erweiterung Ihrer Fisch-Rezepte-Sammlung. Die Fischfilets werden angebraten, zerkleinert und mit Zucchini, Zwiebeln, Zitronenmelisse und Mayonnaise kombiniert. [mehr]

Entenbrust mit Holunderblütenhonig und Erbsenrisotto mit Bergkäs | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Entenbrust mit Holunderblütenhonig und Erbsenrisotto mit Bergkäs

Josef Hartl zeigt seine Methode, wie Entenbrust nach dem Braten saftig bleibt und wie sich dabei Holunderblütenhonig zum Verfeinern empfiehlt. Ein Erbsenrisotto aus Getreidekörnern und Bergkäs ist ein passender Begleiter. [mehr]

Pikante Minestrone mit gebratenem Zander mit Olivengremolata | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Pikante Minestrone mit gebratenem Zander mit Olivengremolata

Michaela Hager verbindet gekonnt die bayerische und die italienische Küche. Sie serviert den Suppenklassiker Minestrone mit gebratenem Zander und krönt das Ganze mit einer Olivengremolata und Creme fraîche. [mehr]

Gebackene Kräuterseitlinge mit Kopfsalat und Schnittlauchmayo | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Gebackene Kräuterseitlinge mit Kopfsalat und Schnittlauchmayo

Durch ihre stabile Struktur eignen sich Kräuterseitlinge sehr gut zum Panieren. Alexander Huber backt die Pilze goldgelb aus, serviert sie mit Kopfsalat, Rahmdressing und Croûtons. Abgerundet wird das Ganze mit Schnittlauchmayo. [mehr]

Schwedische Prinzess-Torte mit Erdbeeren | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Schwedische Prinzess-Torte mit Erdbeeren

Eine Erdbeertorte zählt im Sommer zweifellos zu den beliebtesten Kuchen-Klassikern. Martina Harreckers Empfehlung: eine kuppelförmige schwedische Prinzess-Torte mit Wiener Masse-Böden, Vanille-Creme und Erdbeeren. [mehr]