BR Fernsehen - Wir in Bayern

Alle Rezepte - auch in der ARD Mediathek

Krapfen mit Hagebutte- und Vanillefüllung | Bild: Stefanie Kühn zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Krapfen mit Hagebutten- und Vanillefüllung

Krapfen gehören zur Faschingszeit wie Kostüm und Konfetti. Konditormeister Sepp Schwalber zeigt Ihnen die optimale Zubereitung für zu Hause mit Tipps zu Teig, Form, Backvorgang und natürlich Anleitungen für die perfekte Füllung. [mehr]

Apfelstrudeltorte | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Apfelstrudeltorte

Apfelstrudel-Torte? Geht nicht, gibt's nicht - beweist Franziska Schweiger. Zwischen Mandelbiskuits schichtet sie Apfelkompott und eine Topfen-Vanille-Mousse. Gekrönt wird das Ganze mit Apfelgelée und karamellisierten Strudelplatt… [mehr]

Backtipps

Ein zu zwei Dritteln aufgeschnittener New York Cheescake mit dunklem Boden und Rand sowie Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren darauf; der Kuchen ist auf einem hellen Porzellanteller mit Blümchenmuster und Goldrand; im Hintergrund steht eine Tasse und ein Stück Kuchen auf einem kleinen Teller. | Bild: mauritius images / Zoonar GmbH / Alamy / Alamy Stock Photos zur Übersicht Tipps & Tricks Die besten Backtipps

Sie haben Fragen rund ums Backen? Brauchen Sie Tipps vom Profi? Dann schreiben Sie uns! Unsere preisgekrönten Konditoren und Konditorinnen geben Ihnen Tipps, die Ihnen beim Backen von Kuchen und Torten helfen. [mehr]

Kochtipps

Eine Männerhand hält eine gusseiserne Pfanne, die mit Pilzen und Gemüse gefüllt ist; dahinter stehen weiter Pfanne auf einem Gasherd; | Bild: mauritius images / Westend61 / Mareen Fischinger zur Übersicht Tipps & Tricks Tipps rund ums Kochen

Hier finden Sie die besten Kochtipps unserer "Wir in Bayern"-Köche- und Köchinnen. [mehr]

Unsere Tipps

Rote und grüne frische Chilis, ganzer und einzelner Knoblauch, Pfefferkörner und Chilipulver auf einer dunklen Schieferplatte | Bild: 	mauritius images / Robyn Lesley / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Ernährung Zu scharf gegessen? Das hilft!

Wussten Sie, dass Schärfe keine Geschmacksart ist wie salzig oder süß, sondern eine Schmerzreaktion? Um nach scharfem Essen das brennende Gefühl im Mund loszuwerden, empfiehlt Ernährungsexpertin Jutta Löbert diese Nahrungsmittel. [mehr]


Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln und eine Haushaltszwiebel | Bild: mauritius images / Pitopia / Heike Brauer zum Artikel Haushaltstipp So lagern Sie Ihre Zwiebeln richtig

Sie können Obst und Gemüse im Kühlschrank lagern, bis auf Bananen, die vertragen keine Kälte. Und wie verhält es sich mit Frühlingszwiebeln, roten Zwiebeln oder Haushaltszwiebeln? [mehr]


Ein Messerblock mit Messern | Bild: mauritius images / Stephen Barnes/Food and Drink / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Haushaltstipp So bleiben Ihre Messer scharf

Dürfen Messer in der Spülmaschine gereinigt werden oder schadet ihnen das wirklich? Unsere Köchinnen und Köche sind sich da einig. [mehr]


von oben fotografiert: ein Glas mit Roséwein, daneben ein Holzbrett mit italienischen Antipasti wie Oliven, Parmaschinken, Salami, Trauben und Grissini umwickelt mit Parmaschinken | Bild: mauritius images / Evgeny Karandaev / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Tipp Welcher Rosé zu welchem Gericht?

Ein Rosé ist nicht nur ein Getränk für nebenbei, sondern ein vollwertiger Wein, der zu einem Essen gereicht werden kann. Doch welcher Rosé passt zu welchem Gericht? Da gibt es eine einfache Regel, erklärt Weinexpertin Conny Ganß. [mehr]


Zwei Eier auf einer Kelle werden unter einem Wasserhahnstrahl abgeschreckt | Bild: mauritius images / Pitopia / Ralf Nöhmer zum Artikel Haushaltstipp Eier abschrecken? Sinnvoll oder nicht?

Lässt sich ein Ei, das abgeschreckt ist, besser pellen? Ob das wirklich so ist, erklärt Hauswirtschaftsexpertin Elke Sommer. [mehr]


Ein Kaffeefilter mit nassem Kaffeepulver von oben fotografiert | Bild: mauritius images / Yongheng Lim / Alamy zum Artikel Haushaltstipp Kaffeesatz: ein nährstoffreicher Dünger für diese Pflanzen

Trinken Sie auch so gerne Kaffee? Dann kippen Sie den Kaffeesatz nicht einfach weg, sondern düngen Sie damit Ihre Pflanzen. Für welche Pflanzen Kaffeesatz ein guter Dünger ist, verrät Ihnen Hauswirtschaftsexpertin Elke Sommer. [mehr]


aus der Vogelperspektive fotografiert: eine Käseplatte mit Trauben und einem Apfel auf einem blau gestrichenen Holztisch | Bild: mauritius images / foodcollection / Lara Jane Thorpe zum Artikel Haushaltstipp Laktosefreie Butter, laktosefreier Käse: überflüssig oder sinnvoll?

Milch, Butter oder Käse. All diese Lebensmittel gibt es inzwischen auch als eigenes, deutlich teureres Produkt mit der Bezeichnung "laktosefrei". Diese Produkte sind teilweise überflüssig, erklärt Ernährungsexpertin Jutta Löbert. [mehr]


aus der Vogelperspektive fotografiert: ein offenes Glas Himbeermarmelade mit einem Teelöffel voller Himbeermarmelade darauf; das Mamreladenglas steht auf einem kleine Holzbrett, das wiederum auf einer Holzplatte steht;  | Bild: 	mauritius images / Westend61 / Larissa Veronesi zum Artikel Haushaltstipp Marmelade einkochen: So geht die Gelierprobe

Wer sich die Mühe macht, Marmelade einzukochen, möchte auch ein perfektes Ergebnis haben. Doch wann weiß man, ob die Marmelade auch fest genug wird? Hauswirtschaftsexpertin Elke Sommer hat dazu einen Tipp. [mehr]

Bayerische Rezepte

Ein Teller mit Schweinebraten und zwei Kartoffelknödeln | Bild: picture-alliance/dpa zur Übersicht Wir in Bayern Bayerische Rezepte

Hier finden Sie die besten bayerischen Kochrezepte der Sendung "Wir in Bayern". [mehr]

Vorschau & letzte Rezepte

Konditormeisterin Martina Harrecker | Bild: BR/Stefanie Kühn 04.02.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Schokomousse-Torte

Für viele ist Schokomousse an sich schon eine Köstlichkeit und Martina Harrecker nutzt die Beliebtheit für ihr verheißungsvolles Tortenrezept. Die Mousse kommt auf einen Sandmasse-Boden und darauf dann Glasur und Schokodekor. [mehr]

Wolfgang Link | Bild: BR/Stefanie Kühn Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Kräuterforelle mit Rotkohl-Fenchel-Salat und Süßkartoffel-Grünkohl-Chips

Wolfgang Link serviert gebratene Forellen mal in neuem Gewand und zwar mit Dill-Kerbel-Mantel. Dazu harmonieren Rotkohl- und Fenchelscheiben mit Orangen-Dressing und für den Crunch sorgen Chips aus Grünkohl und Süßkartoffeln. [mehr]

Zweierlei Schwarzwurzeln mit Matcha-Hirse | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Zweierlei Schwarzwurzeln mit Matcha-Hirse

Werner Koslowskis Kreativität ist unerschöpflich. Diesmal schlägt er vor, Hirse mit einer Matcha-Grüntee-Note zu versehen. Als Beilagen passen dazu zweierlei Schwarzwurzeln, cremig als Gemüse und knusprig frittiert, sowie Spinat. [mehr]

Saiblingsfilets mit Süßkartoffel-Masala | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Saiblingsfilets mit Süßkartoffel-Masala

Josef Hartl kocht eine abwechslungsreiche Eintopf-Variante aus Süßkartoffeln, Auberginen und Kichererbsen, der er mit Garam Masala ein leicht indisches Aroma verleiht. Dazu schmecken in Thymian-Butter gebratene Saiblingsfilets. [mehr]

Kalbstatar mit Rösti und Sauce Mignonette | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Kalbstatar mit Rösti und Sauce Mignonette

Alexander Huber verbindet bei diesem Rezept nicht nur kalte und warme Zutaten, sondern auch verschiedene Texturen. So serviert er sein Kalbstatar mit reschen Röstis und der französischen Würzsoße Sauce Mignonette. [mehr]